Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandSchleswig-HolsteinBasthorst
Objekt 1888

Gut Basthorst

Kreis Herzogtum Lauenburg

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Gut Basthorst vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Wann genau das Gut Basthorst in Schleswig-Holstein erbaut wurde, kann so nicht gesagt werden, da es sich aus mehreren landwirtschaftlich genutzten Flächen und Wirtschaftsgebäuden zusammensetzt. Die ältesten Gebäude, die noch heute vorhanden sind, sind ein Speicher aus dem Jahr 1771 und eine Scheune zur Trocknung aus dem Jahr 1862. Noch älter ist nur das Herrenhaus, das wohl um das Jahr 1750 entstanden ist. Bis Ende des 19. Jahrhunderts verwaltete das Herrenhaus die Dörfer Hamfelde, Dahmker und Basthorst. Landwirtschaft wurde in diesem Gebiet im Übrigen schon seit dem 13. Jahrhundert betrieben.

Erbauer des heutigen Guts Basthorst war die Adelsfamilie von Plessen, die zwischen 1721 und 1796 regierte. In den Jahren bis zum Zweiten Weltkrieg ging der Hof durch viele Hände, wurde aber weiter bewirtschaftet. Im Jahr 1945 diente er als Flüchtlingsunterkunft.

Die Fläche, die noch heute vom Gut Basthorst bewirtschaftet wird, beträgt rund 400 Hektar. Neben dieser Nutzung findet man auf dem Gutshof auch ein kleines Hotel. Vom Besitzer werden zudem regelmäßige Veranstaltungen abgehalten, wie ein Weihnachts-, ein Frühjahrs- und ein Herbstmarkt. Auch finden von Zeit zu Zeit Open-Air-Opern durch die Schlesische Staatsoper statt.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region: Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein, Metropolregion Hamburg
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Radfernweg Hamburg–Rügen
- Radweg Alte Salzstraße
- Radroute Rund um den Sachsenwald
- Radroute Rund um den Möllner See
- Wanderweg Sachsenwald
- Wanderweg Hahnheide
- Europäischer Fernwanderweg E1 (in der Region)
- Naturpark Lauenburgische Seen Wanderwege

2025-05-24 10:10 Uhr